Weltenergiebedarf

Energieverbrauch pro Kopf

Der Weltenergiebedarf ist die Menge an Primärenergie, die weltweit von der Menschheit im Jahr benötigt wird. 2021 lag der Weltprimärenergiebedarf bei 595,15 Exajoule (EJ) (entspricht etwa 165,32 Petawattstunden (PWh) oder 14,21 Gigatonnen Öleinheiten).[1] Stromerzeugung machte davon 102,4 EJ (etwa 28,46 PWh) also etwa 17,2 % aus.[1] Bei der Nutzung dieser Energie wurden ca. 33,88 Mrd. Tonnen Kohlenstoffdioxid freigesetzt.[1] Im Jahr 2010 lag der Weltenergiebedarf bei 505 EJ (etwa 140 PWh).[2]

Deutschland hatte 2023 einen Primärenergiebedarf von 10.735 Petajoule (PJ) (etwa 2.982 Terawattstunden (TWh)).[3] Der Bruttostromverbrauch lag bei 525 TWh.[4]

Beim Vergleich von Stromverbrauch und Primärenergieverbrauch muss berücksichtigt werden, dass es sich bei Strom um Endenergie handelt, die aus Primärenergie durch eine unter Umständen verlustreiche Wandlung hervorgeht. Der Weg, den die Primärenergie in einer Volkswirtschaft über Wandlung in Sekundärenergie wie Kraftstoffe und Strom bis zum Endverbrauch nimmt, wird in Energiebilanzen dargestellt.

  1. a b c BP Statistical Review of World Energy 2022. (PDF) In: bp.com. BP, 2022, abgerufen am 9. April 2024 (englisch).
  2. BP Statistical Review of World Energy 2011 full report. (PDF; 8,2 MB) Abgerufen am 24. Januar 2020 (Internetseite der Universität Stanford.).
  3. Primärenergieverbrauch Deutschland. Umweltbundesamt, 2. April 2024, abgerufen am 10. April 2024.
  4. Bruttostromverbrauch in Deutschland. Umweltbundesamt, 2. April 2024, abgerufen am 10. April 2024.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search